Bei der Mitgliederversammlung unserer Genossenschaft in der Alten Feuerwache gab es eine kleine Überraschung für Ellen Langner: „Vielen Dank an Ellen Langner für 23 Jahre Engagement im Aufsichtsrat“ weiterlesen
Internationaler Tag der Genossenschaften
Wie schaffen wir es als Gesellschaft, Grundbedürfnisse wie Wohnen, Essen, Energieversorgung, Mobilität und vieles mehr so zu behandeln, dass allen Menschen ein gleichermaßen guter Ressourcen-Zugang gewährt wird?
Aufmerksamkeit für den bundesweiten Aktionstag Mietenstopp
7. Kölner Wohnprojektetag am 26. Juni 2021 in diesem Jahr erstmals in „hybrider“ Form
Woge-Generalversammlung erstmals online
Wohngenossenschaften erfreuen sich medialer Aufmerksamkeit
Zwei Beiträge zum Thema Wohngenossenschaften kann man derzeit in der ARD-Mediathek ansehen bzw. nachhören:
„Wohngenossenschaften erfreuen sich medialer Aufmerksamkeit“ weiterlesenErfahrungen mit der Gründung einer Genossenschaft um Wohnhäuser aus dem renditegetriebenen Immobiliensektor herauszunehmen
Auf der Webseite „Zukunftsideen – Für eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft“ berichtet Hartmut Klein-Schneider über seine Erfahrungen bei der Gründung der Woge Köln eG. .
„Erfahrungen mit der Gründung einer Genossenschaft um Wohnhäuser aus dem renditegetriebenen Immobiliensektor herauszunehmen“ weiterlesenABGESAGT: 7. Wohnprojektetag des Netzwerkes gemeinschaftliches Bauen und Wohnen im hdak
Wie schon in den vergangenen Jahren hatten wir geplant, uns auch in diesem Jahr wieder am Wohnprojektetag zu beteiligen.
„ABGESAGT: 7. Wohnprojektetag des Netzwerkes gemeinschaftliches Bauen und Wohnen im hdak“ weiterlesenErstunterzeichner des Mehr-als-Wohnen-Pakts

Am 14. Januar war es endlich so weit:
Die Erstunterzeichner des Mehr-als-Wohnen-Pakts trafen sich in der Alten Feuerwache und gaben den Startschuss zum gemeinsamen Einsatz für mehr Gemeinwohl-Orientierung beim Thema Wohnen in Köln.
Was können Baugruppen zu einer aktiven Nachbarschaft beitragen?
Was können Baugemeinschaften bewirken?
Diesen Fragen ist das Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen zusammen mit den Baugruppen auf dem Clouthgelände in Nippes nachgegangen. Anlass hierfür ist die Nachricht, dass die Stadt Köln eine zentralen Koordinierungs- und Beratungsstelle für Baugemeinschaften plant.
„Was können Baugruppen zu einer aktiven Nachbarschaft beitragen?“ weiterlesen